Der ArmTutor™ kann hier helfen. Die ArmTutor™-Therapie ermöglicht es, klassische Bewegungsaufgaben durchzuführen, selbst wenn nur sehr geringe oder noch keine Funktionen vorhanden sind. Die Aufgaben werden immer an die dem Patient aktuellen Möglichkeiten angepasst, so dass weder eine Über-/ noch Unterforderung stattfindet.
Er wird bei folgenden Indikationen / Krankheitsbildern eingesetzt:
- Apoplex (Schlaganfall)
- Multiple Sklerose (MS)
- Cerebralparese
- Parkinson
- Schädel-/Hirn-Trauma
- Paraplegie (inkomplett)
- Muskelschwäche
- Verletzungen des peripheren Nervensystems
- CRPS (Morbus Sudeck - komplex regionales Schmerzsyndrom)
- Postoperative Verletzungen z.B. nach Sehnentranslokation
- Frakturen und Gewebeverletzungen
|